Bonsai gründet neue Vertriebsunit

Bonsai Research baut sein Testmarkt- und Vertriebskonzept über den Handel hinaus aus: “Bonsai bietet Start-ups und etablierten Unternehmen künftig auch Vertrieb im Bereich Food Service an, sprich in Gastronomie, Gemeinschaftsverpflegung und Großhandel,” berichtet der markenartikel. Kyra Thiele (bisher Lunch Vegas), verantwortet in der neuen Unit den Bereich Food Service.

Weiterlesen
QVC-Studie Next Home – die Zukunft des Wohnens

Das Zuhause wird zur multifunktionalen Schaltzentrale, die Technik weitgehend unsichtbar. Hybride Arbeitsformen setzen sich durch. Während uns Roboter die alltägliche Arbeiten abnehmen, wird Selbermachen zum sinnstiftenden Gegentrend. Dies sind nur einige Schlagworte der QVC-Zukunftsstudie “Next Home – Wie wohnt Deutschland übermorgen”, die jetzt zum Download zur Verfügung steht.

Weiterlesen
Impf-Aufruf! 150 Marken ändern ihre Claims. Wir auch.

Brands against Corona: Deutschland braucht eine Impf-Initiative! 150 große Marken haben sich dafür zusammengeschlossen und ändern ihre bekannten Claims. Von “Quadratisch. Praktisch. Geimpft” über “Freude am Impfen” und “Have a break, have a pieks” bis “Dann geh doch zum Impfen”. Tolle Initiative der Mercedes-Lead-Agentur Antoni. Hat uns dazu inspiriert, aus “SEHEN. VERSTEHEN. MACHEN.” etwas Neues zu machen

Weiterlesen
Das "neue" Bonsai – Interview bei marktforschung.de

Holger Geißler von marktforschung.de sprach mit CEO Jens Krüger über die Weiterentwicklung von Bonsai Research, die Integration der vielen neuen Kolleginnen und Kollegen, die in diesem Jahr neu an Bord kamen, die Herausforderungen durch Corona und darüber, was sich hinter der Formel Bonsai = Data + x verbirgt. Mehr über das “neue” Bonsai – und das komplette Interview auf marktforschung.de:

Weiterlesen
Junge Zielgruppe – Forschung jenseits von Stereotypen

Auch die GenZ wird in Schubladen gesteckt und in Schlagworte gepresst. Der Wunsch, junge KonsumentInnen in einfachen Stereotypen und Kennzahlen zu beschreiben, hat bisher noch jeden Generationswechsel überstanden – auch den von der sogenannten Generation Chillstand zur Generation Greta. Ina Komischke, Client Partner Bonsai Lab, plädiert in der aktuellen Ausgabe von planung&analyse für eine differenzierte, qualitative Zielgruppenforschung.

Weiterlesen
Nach der Pandemie, ist vor dem nächsten Problem

Im neuen Sales-Magazin hat Thomas Hoch, Leiter Brand Strategy bei Bonsai, ein 10-Punkte-Programm für emotionale Markenführung aufgestellt. Denn zwischen dem Ende der Welt und einem „weiter wie bisher“ liegt das „neue Normal“. Es geht um das Gestalten diese neuen Normal – für Konsumenten ebenso wie für Marken. Und das kann richtig Spaß machen. Echt jetzt? Echt jetzt!

Weiterlesen
Ran an die Creme-Töpfe – die Hälfte der Männer ist Kosmetik-affin

Katharina Hartwich (Cosnova) und Alexandra von Cukrowicz (Bonsai) präsentierten auf der Qual360 die innovative Männerkosmetik-Studie: “How we got men to talk about beauty”. Im Rahmen der qualitativen WhatsApp-Befragung fotografierten die Teilnehmer unter anderem ihre Beauty-Produkte und lieferten so nicht nur Zahlen und Statements, sondern auch besondere Einblicke in Detschlands Badezimmer. Mehr zur Studie und zur Methode gibt es am Donnerstag auf der Succeet2021 in München und hier:

Weiterlesen
Die wollen (nicht) nur spielen: Wie Petlando den Heimtiermarkt erobert

Die Endverbraucher sind tierisch anspruchsvoll. Frauchen und Herrchen sind die Zielgruppe, der Zoofachhandel der einzige Kunde. Mit innovativen Produkten rollt Petlando den Markt für Heimtierbedarf auf. Ganz ohne eigenen Onlineshop. CX-Experte und Petlando-Marketingvorstand Dr. Peter Pirner berichtet im aktuellen Bonsai-Sales-Magazin, wie Petlando Marktanteile erobert.

Weiterlesen
Bonsai und go2market – Berichte zur Kooperation und zur ersten Studie

Unsere neue Kooperation mit dem innovativen Test-Supermarkt go2market ist unter anderem Thema im “markenartikel” und auf “marktforschung.de”. Mit RAWBITE, dem Frucht-Nuss-Riegel der Bahlsen-Gruppe, ist soeben auch die erste Studie angelaufen. Was wir in Zusammenarbeit mit go2market bieten können – und wie RAWBITE mit dem neuen Tool testet …

Weiterlesen
QVC Zukunftsstudie Next Home: Das Zuhause wird zur Schaltzentrale

Die Pandemie hat den Wandel zum virtuellen Alltag wie im Zeitraffer beschleunigt. Das verändert auch unser Zuhause. Die QVC Zukunftsstudie „Next Home – Wie wohnt Deutschland übermorgen?“ zeigt: Vieles wird bleiben und verändern, wie wir zukünftig wohnen. Denn im Jahr 2040 ist unser Zuhause ein Allrounder, ein Ort für Rückzug und Aufbruch gleichermaßen.

Weiterlesen
RAWBITE testet mit Bonsai im go2market

Der Frucht-Nuss-Riegel RAWBITE startete gestern die erste Studie mit Bonsai Research im Kölner go2market, einem Test-Supermarkt für Produkt-Launches, -Relaunches und -Optimierungen. RAWBITE ist der erste Kunde, der das neue go2market-Modul des Bonsai Launch Pad nutzt – unserer Toolbox, mit der wir die Chancen von Neueinführungen und möglichen Veränderungen an etablierten Produkten ausloten. Wie das funktioniert und was wir für RAWBITE tun?

Weiterlesen
Neue Auszubildende bei Bonsai – ein Stück neue Normalität

Nach einem für den Start ins Berufsleben schwierigen Jahr – Ausbildung ist nur bedingt Homeoffice-tauglich – kommen wir auch bei diesem Thema im New Normal an: Zum 1. September starteten mit Johanna Pickhard und Anders Öden zwei Newcomer ihre Ausbildung zur/m Fachangestellten für Markt- und Sozialforschung (FAMS). Ein Anlass für Jens Krüger, das Berufsbild FAMS zu reflektieren, das sich in den 15 Jahren seit der Einführung des Ausbildungsberufs schon deutlich gewandelt hat.

Weiterlesen
Die Woche der Marktforschung – was Bonsai bietet

Bonsai Research zeigt auf der Woche der Marktforschung in vier Veranstaltungen spannende Forschungsansätze: Wir decodieren den Path to Purchase neu und stellen vor, wie wir qualitative Forschung und Metering intelligent kombinieren. Wir zeigen, was es Unternehmen bringt, den Kontext zu erforschen, der Menschen in allen Lebenslagen prägt, und warum es bei CX weniger um die “richtige” Software als um die effektiven Nutzung der “richtigen” Daten geht.

Weiterlesen
Macht doch mal was anders – im Marketing

Customer Experience genügt nicht mehr, es muss schon Total Customer Experience sein. Allein die Steigerungs-logik macht deutlich: Hier wird investiert. Millionenbeträge in Software, Systeme, in künstliche und letztlich auch in menschliche Intelligenz in Form von Personal. Gleichzeitig wirkt das Marketing so fad wie nie. Warum ist das eigentlich so? Fragt Jens Krüger – und gibt im Bonsai Sales-Magazin Anregungen, wie es anders sein könnte.

Weiterlesen
Nadja Hilse verstärkt ab heute das Bonsai Lab

planung & Analyse berichtet heute: “Der Teamaufbau bei Bonsai Research geht weiter - diesmal bekommt das Bonsai Lab, die qualitative Forschung von Bonsai, neue Unterstützung: Durch Nadja Hilse als Client Partner.” Die erfahrene Semiotikerin und Spezialistin für Cultural-Insights-Analysen übernimmt eine Querschnittsfunktion zwischen Innovation Research, Markenstrategie und Beratung.

Weiterlesen
Single Source-Studie zu Süßwaren startet in der Vorweihnachts-Saison

Es weihnachtet wieder im Lebensmitteleinzelhandel. Pünktlich zum Saisonstart läuft demnächst die große Süßwaren-Pilotstudie mit unserem neuen Panelpartner Gemius an. Wir erfassen und analysieren die Kassenbons (Einkaufsverhalten), die Onlinebehavior (Tracking Daten) und die Kaufmotive (durch Befragung) von SüßwarenkäuferInnen. Interesse an der Teilnahme?

Weiterlesen
Werbe-Invests an der Customer Journey austarieren

Jens Krüger, CEO von Bonsai, kommentiert im Magazin New Business das deutliche Wachstum im digitalen Display-Werbemarkt und die nach oben korrigierten Prognose für 2021. Dass der Markt in diesem Jahr die 5-Milliarden-Euro-Marke überspringen wird, ist für Jens Krüger eindeutig die Folge der sich verändernden Customer Journeys in einer Vielzahl wichtiger Branchen.

Weiterlesen