
Sie wollen wissen, wie Konsumenten ticken?
Sie brauchen Einschätzungen zu Entwicklungen im Handel?
Sie fragen sich, was Produktinnovationen erfolgreich macht?
Sie suchen Experten in Sachen Einkaufsverhalten?
Sie haben Fragen zu unseren Studien?
Wir unterstützen Sie gerne.
Mit Fakten. Mit Hintergrund. Mit Statements.
Kontakt Geschäftsführung
Jens Krüger
jens.krueger@bonsai-research.com
+ 49 160 8835825
Pressekontakt
Elke Löw
presse@bonsai-research.com
+49 171 52 59 100
Aktuelle Pressemeldungen
Nie neue Bonsai OTC Apotheken Vertriebsstudie zeigt: Insgesamt lässt das Image der OTC-Hersteller bei Apotheken noch zu wünschen übrig, zeigt die neue Bonsai OTC Apotheken Vertriebsstudie // OTC-Hersteller sollten nicht an der falschen Stelle – beim Personal – sparen. Der menschliche Faktor ist den Apotheken sogar wichtiger als früher. // Die Hälfte der Werbematerialien, die Hersteller an Apotheken liefern, landet nach wie vor ungenutzt im Müll. // Couponing-Aktionen werden von Apotheken stärker genutzt als im Vorjahr // Hersteller-Portale sind ein Touchpoint mit Potenzial.
Bonsai Research veröffentlicht die größte Social Media-Studie zum gesellschaftlichen Wandel „Werteindex 1/25 Psycho-Realität”: Die Gesellschaft polarisiert sich wie nie zuvor. Filterblasen führen zu individuellen Realitäten, die nicht nur die politische Meinungsbildung und das Wahlverhalten, sondern auch den Konsum bestimmen. Wie das Marketing auf die neuen Psycho-Realitäten reagieren muss, zeigt Bonsai Research bei einem Online-Forum für Unternehmen und interessierte MedienvertreterInnen am 07.03.2025.
Gute Nachrichten zur Vorweihnachtszeit: Private Spender*Innen geben in diesem Jahr sechs Milliarden Euro für gute Zwecke – 200 Millionen Euro mehr als im Vorjahr. Dabei sind Großspenden über 1.500 Euro noch gar nicht berücksichtigt. Besonders häufig wird für die Kinder- und Jugendhilfe gespendet (28 Prozent der Spender). Der zweitwichtigste Spendenzweck ist die Sofort- und Nothilfe in (Bürger)kriegs- und Katastrophengebieten; auf Rang drei steht der Tierschutz.
Bonsai Research gewinnt Dr. Anke Möser als Client Partner. Damit baut das Unternehmen die Unit Bonsai Strategy weiter aus. Mit ihrer Branchen- und Methodenexpertise wird Dr. Anke Möser insbesondere Kunden aus dem Pharma- und Healthcare-Bereich betreuen.
Bonsai Research übernimmt die Virtual-Reality-gestützte Shopper- und Store-Forschung seines bisherigen Kooperationspartners VR Insight. Damit holt Bonsai die VR- und AR-Testmarktforschung ins eigene Haus: Der neue Testmarkt von Bonsai wird virtuell! Übernommen werden sowohl die Technologie als auch die Datenbanken sowie bisherige Kunden und Mitarbeiter.
Bonsai Research startet nach umfassenden Tests heute die neue bonsAI. bonsAI ist eine hochmoderne, KI-gestützte Marketing- und Marktforschungs-Lösung, die die Art und Weise, wie Unternehmen ihre Zielgruppen verstehen und mit ihnen interagieren, revolutionieren wird. Durch die Analyse von Online-Verhaltensdaten von weltweit 20 Millionen Online-Nutzern erstellt bonsAI detaillierte Zielgruppen-Profile und verwandelt diese Daten mit Hilfe von Knowledge Graphs und Large Language Models (LLMs) in umsetzbare Erkenntnisse. Allein in Deutschland kann bonsAI auf die Daten von 500.000 Online-Nutzern zugreifen. bonsAI macht konkrete Vorschläge für die Kanäle, den Content und sogar für Visuals und den Sprachduktus von Kampagnen.
Erkältungsmittel erfreuen sich bei Apotheker:innen größter Beliebtheit. Dies geht aus der neuen Bonsai Apotheken-Studie hervor. „Hier zeigt sich ein klarer Zusammenhang zwischen der Beliebtheit der OTC-/Freiwahl-Kategorien und der mit ihnen zu erzielenden Marge,” sagt Bettina Mertens-Danowski, Head of Bonsai Health. Beliebt ist, was Marge bringt: Die Lieblings-Kategorie Erkältung wird von der Hälfte aller befragten Apotheker:innen auch als einer der größten Ertragsbringer gesehen, so das Bonsai OTC Category Spotlight.
Neue Studien: Bonsai ApoVote und Bonsai OTC-Vertriebsstudie: 91 Prozent der ApothekerInnen sagen, dass sich das Kaufverhalten ihrer Kundinnen und Kunden angesichts der Inflation verändert hat. Ein Drittel der Apotheken verzeichnet einen Rückgang der Kundenzahl. Außerdem gehen weniger Produkte pro Einkauf über den Tresen. Und: Mehr als die Hälfte der Werbematerialien, die Pharma-Hersteller den Apotheken geben, wandert ungenutzt in den Müll.
Am 01.03.2024 haben Kim Haußer und Prof. Peter Wippermann nach jahrelanger enger Zusammenarbeit direkt beim Marktforschungsunternehmen Bonsai Research angedockt. Kim Haußer und Trendbüro-Gründer Prof. Peter Wippermann werden die erfolgreichen Zukunftsstudien von Bonsai Research weiterführen und gemeinsam mit Bonsai CEO Jens Krüger neue Projekte an den Start bringen. Um den Bereich Foresight strategisch weiter auszubauen, gründet Bonsai Research die neue Unit Bonsai Future.
Die größte Social-Media-Studie zum Wertewandel zeigt: Der Ton in den sozialen Medien wird aggressiver. Die Gesellschaft driftet weiter auseinander. Von Politik, Institutionen und Unternehmen sind jetzt klare Haltungen gefordert. Im Rahmen der aktuellen Studie „Werteindex Update 1/2024 – Haltung“ wurden KI-gestützt mehr als zwölf Millionen Posts in sozialen Medien ausgewertet. „Freiheit”, „Gesundheit” und „Familie” sind die Werte, die die Menschen am stärksten beschäftigen.
Medienecho – Beiträge von und über Bonsai
Bonsai arbeitet sich im Ranking der größten Marktforschungsunternehmen Deutschlands kontinuierlich weiter nach vorn. Das geht aus der Context-Umsatzliste 2024 hervor, die marktforschung.de heute veröffentlicht hat. Nachdem 2021 der Sprung in die Top 25 und im letzten Jahr der Einstieg in die Top 20 gelang, rangiert Bonsai mit einem Umsatzwachstum von 24 Prozent gegenüber Vorjahr jetzt bereits auf Rang 17 der umsatzstärksten Unternehmen der Branche.
Der neue Werteindex 1/25 von Bonsai, die größte Social Media-Studie zum gesellschaftlichen Wandel, ist erschienen. Erste Ergebnisse: Die Gesellschaft polarisiert sich wie nie zuvor. Filterblasen führen zu individuellen Realitäten, die die politische Meinungsbildung ebenso bestimmen, wie den Konsum. Darüber berichten viele Medien.
Bonsai Research hat den Marktforschungsbereich seines bisherigen Kooperationspartner VR Insight übernommen. Mit der Virtual-Reality-gestützten Shopper- und Store-Forschung rundet Bonsai das Testmarkt-Portfolio ab. Die Marke VR Insight soll unter dem Bonsai-Dach erhalten bleiben. Darüber berichten der Markenartikel, marktforschung.de sowie Horizont.de (planung & analyse)
Bonsai Research bekommt Top-Verstärkung: Dr. Anke Möser unterstützt als Client Partner jetzt das Team von Bonsai Strategy. Mit ihrer Branchen- und Methodenexpertise wird Dr. Anke Möser insbesondere Kunden aus dem Pharma- und Healthcare-Bereich betreuen. Über die Personalie berichten Healthcare Marketing und planung & analyse.
Ein großes Interview der Zeitschrift Markenartikel mit Kim Haußer, Prof. Peter Wippermann (beide Bonsai Future) und Dr. Hannes Fernow (GIM) beschäftigt sich mit der Frage , wie Marken mit den rasanten Veränderungen der heutigen Zeit umgehen können – und wie die Trend- und Zukunftsforschung sie dabei unterstützt.
Mensch macht Marke! Im DACHvibes Podcast zeigt Alexandra von Cukrowiz, Head of Bonsai Lab, wie Bonsai Unternehmen hilft, ihre Produkte und Marketingstrategien wirklich an den Bedürfnissen der Konsumierenden auszurichten. Vor allem geht es im Expertengespräch um Innovationsentwicklung mithilfe von Co-Creation.
Mit neuen Wegen im Fundraising und der Zukunft des Spendermarkts, beschäftigt sich das Titelthema der FUNDStücke, dem Mitgliedermagazin des Deutsche Fundraising Verbandes. Im Interview: Jan Borcherding, Head of Bonsai Public, und Lena Laaser vom Spenden-Livestream Friendly Fire. Hintergrund: der Deutsche Spendenmonitor, den Bonsai Research erhebt.
In seiner Kolumne auf marktforschung.de warnt Bonsai-CEO Jens Krüger davor, das Thema KI zu verschlafen – und spart nicht an Branchenkritik: „Wir sehen wie rasant KI-Anwendungen täglich, ja stündlich dazulernen. Wir können bereits heute mit virtuellen Avataren Gespräche führen und daraus Kaufverhalten prognostizieren. Ja, noch nicht perfekt, aber mal schauen, wie es nächste Woche aussieht …
In den „stern” schaffen es unsere Studien auch nicht jeden Tag. Das Thema des Autarq Energiewende-Reports 2024, den Bonsai erhoben hat, aber war nicht nur für uns, sondern auch für den „stern” und seine Leser spannend. Denn was Immobilienbesitzer über die Energiewende denken und wissen, wird die Entwicklung und damit auch den Klimaschutz maßgeblich beeinflussen.

Bonsai Sales Magazin
Die aktuelle Ausgabe
How to rock your business
Zwei Mal jährlich geben wir für Marketingprofis auf Hersteller- und Handelsseite das Magazin „Sales – How to rock you business“ heraus. Auch Journalistinnen und Journalisten schicken wir das Magazin gerne zu.
