Bonsai zählt erstmals zu den 20 größten Marktforschungsunternehmen Deutschlands. Das geht aus der Context-Umsatzliste 2023 hervor, die marktforschung.de jetzt veröffentlicht hat. Die Zahlen spiegeln wider, dass unsere Wachstumsstrategie aufgeht.
WeiterlesenBonsai Research und EMSU, der Anbieter für digitale Kampagnen am Point of Sale (PoS), kooperieren jetzt. In unserem neuen Testmarkt können Unternehmen den Erfolg ihrer digitalen Kampagnen am PoS messen. Wir helfen Unternehmen, die tatsächlichen Wirkungen ihrer Mediaschaltung im Handel zu verstehen – und bieten eine Spielwiese zum Ausprobieren im kleinen Rahmen.
WeiterlesenZur Präsentation des Werteindex 1/2024, der größten Social Media-Studie zum gesellschaftlichen Wandel, versammelten sich rund 50 Unternehmens- und Pressevertreter online – rund ein Dutzend waren vor Ort in Hamburg bei Bonsai Research zu Gast. Neben den spannenden Ergebnissen wurde vor allem gezeigt, wie Unternehmen auf die wichtigsten Manifestationen des Wertewandels reagieren müssen – natürlich mir Best Practices.
WeiterlesenAuf breites Interesse der Medien stieß die neu entwickelte Studie „Deutsche Bank Lebensstandardindex 2023“, die Bonsai Research umgesetzt und erhoben hat. Unter anderem berichteten die Frankfurter Allgemeine, die Saarbrücker Zeitung und die Südwestpresse. Artikel fanden sich auch in der Fach- (marktforschung.de) und der Wirtschaftspresse (Geldanlagen Nachrichten).
WeiterlesenDer Spiegel berichtet über den Deutschen Spendenmontor 2023, den Bonsai Research für den Deutschen Fundraising Verband erhebt. Der Spiegel schreibt: „Das Spendenverhalten im Land unterscheidet sich laut einer Erhebung je nach politischer Präferenz. Demnach sind Anhänger der Grünen am freigebigsten (…). Die Wählerinnen und Wähler der AfD sind deutlich weniger bereit zu spenden als die der anderen Parteien.” Nur ein Ergebnis des Deutschen Spendenmonitors, das zeigt, wie viele interessante Details zum Spendenverhalten der Bevölkerung die Studie beinhaltet.
WeiterlesenIn der neuen Webinarreihe „Better Brands by Bonsai” – zeigen wir Ihnen, was Markenforschung heute für Sie leisten kann. Im dritten Teil geht es heute um Bonsai BrandMonitor, die Markenerfolgskontrolle.
WeiterlesenIn der neuen Webinarreihe „Better Brands by Bonsai” – zeigen wir Ihnen, was Markenforschung heute für Sie leisten kann. Im zweiten Teil geht es heute um: Bonsai BrandMap – Wachstum braucht Potentiale
Unsere Experten Alexandra von Cukrowicz und Thomas Hoch stellen hier vor, wie die strategische Markenpositionierung im Wettbewerbsumfeld neue Potentiale für Marken zeigt.
WeiterlesenDie Vorberichterstattung zur größten Social Media-Studie zum Wertewandel war enorm: Tageszeitungen, Fachpresse und mehrere Nachrichtenportale berichteten über den Wertindex 2024/1: Darüber, wie die Gesellschaft auseinanderdriftet, und der Ton in den sozialen Medien rauher wird. Was Unternehmen und Institutionen aus den Ergebnissen des Werteindex von Bonsai und Trendbüro lernen können, zeigen wir am 17. Januar um 11 Uhr. Wir laden Sie herzlich ein – persönlich in Hamburg oder online bei der Präsentation dabei zu sein:
WeiterlesenPositiver als gedacht: Bürgerinnen und Bürger bewerten ihren aktuellen Lebensstandard mit der Schulnote „noch gut“ (2-): Das ergibt der neu entwickelte „Deutsche Bank Lebensstandardindex 2023“, den Bonsai Research umgesetzt und im September 2023 erhoben hat. Spannend daran – unter vielem anderen: Die Stimmung ist von Bundesland zu Bundesland unterschiedlich..
WeiterlesenUnter dem Titel „Werteindex Update 2024/1 – Haltung“ wird heute die neue Auswertung der größten Langzeit-Social-Media-Studie zu gesellschaftlichen Entwicklungen veröffentlicht (seit 2009). Die Studie von Bonsai Research und Trendbüro zeigt; Der Ton in den sozialen Medien wird aggressiver. Die Gesellschaft driftet weiter auseinander. Von Politik, Institutionen und Unternehmen sind jetzt klare Haltungen gefordert. „Freiheit”, „Gesundheit” und „Familie” sind die Werte, die die Menschen am stärksten beschäftigen.
WeiterlesenIn der neuen Webinarreihe „Better Brands by Bonsai” – zeigen wir Ihnen, was Markenforschung heute für leisten kann. Im ersten Teil geht es heute um: Bonsai BrandCore – Starke Marken für Herz und Verstand. Prof. Dirk Frank, Head of Bonsai Strategy, stellte hier vor, wie wir den Markenkern und die Markencodes erfassen – und dazu die ,mentale´ Verfügbarkeit sowie die implizite und explizite Repräsentation der Markenpersönlichkeit. Und wie das alles Ihre Marke voranbringt. Wo Sie sich zu den nächsten Webinaren anmelden können ....
WeiterlesenWir wünschen Ihnen pinke und fröhliche Weihnachten! Gerne wollen wir heute mit Ihnen eine kleine Weihnachtsgeschichte teilen. Es ist die Geschichte des kleinen Bonsai-Baums „Peppermint“ – und eigentlich ist es unsere Weihnachtsgeschichte. Und weil wir vor allem auch für Innovation stehen, ist unsere Weihnachtsgeschichte KI-generiert ...
WeiterlesenMeßmer Cold Tea steht für eiskalten Teegenuss. Um auf seine Produktrange aufmerksam zu machen, setzte Meßmer erstmalig auf eine Online-Audio-Kampagne in ausgewählten Testregionen. Wie erfolgreich Online Audio gewirkt hat, zeigt die SalesLift-Analyse die Bonsai für die RMS durchgeführt hat: Der Absatz der gesamten Produktrange stieg im vierwöchigen Kampagnenzeitraum um 22 Prozent.
WeiterlesenSpannende Herausforderungen für die Landwirtschaft der Zukunft ergeben ein spannendes Projekt für Bonsai. Mit dem Forum Moderne Landwirtschaft haben wir uns diesem Thema Innovation in der Agrarbranche Ende November in einem Co-Creation-Workshop gestellt. Der Hintergrund: Im Jahr 2050 wird die Landwirtschaft zehn Milliarden Menschen ernähren müssen, dabei möglichst klimaschonend wirtschaften, Tierwohl und Biodiversität zu fördern und sich an verändernde Konsumgewohnheiten anpassen müssen.
WeiterlesenÜber 90 Prozent der Online-Käuferinnen und -Käufer von OTC-/Freiwahl-Produkten nutzen deren Websites auf dem Weg zu Kaufentscheidung gar nicht. Aber 93 Prozent der OTC-Onlineshopper nutzen Google auf ihrem Path to Purchase (obwohl nur 24 Prozent dies in Umfragen angeben). Über die neue Metastudie von Bonsai Research zum tatsächlichen Verhalten der OTC-Onlineshopper berichtet die Fachpresse.
WeiterlesenDer neue Glory Payment Report zeigt: Konsument:innen sind neuen (SB-)Technologien gegenüber viel aufgeschlossener geworden. Viele erwarten sie, wie die neue Bonsai-Studie des Reports zeigt. Die Hürden dafür waren also noch nie so niedrig. Das Prinzip Selbstbedienung ist mittlerweile akzeptiert, die Technik angekommen. Auch der Einsatz von KI ist für die große Mehrheit längst kein Tabuthema mehr.
WeiterlesenSo geht Innovationsforschung heute: von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt oder Dienstleistung im Markt. Von der ersten Idee bis zum fertigen Produkt oder Dienstleistung im Markt. Unsere Kollegen:Innen nehmen Sie mit auf unsere Innovation Journey. Heute zeigen Stefan Feldmeier und Prof. Dirk Frank, wie man auch für ganz neue Produkte und Kategorien im Rahmen von Growth Potential-Studien bereits früh Potentialschätzungen und neue, reale und virtueller Testmarktformate macht.
WeiterlesenJan Reuter, Influencer und YouTuber mit eigener Apotheke, nennt sich selbst(ironisch) „Pill Instructor”. Auf LinkedIn hat er sich unsere neue Studie „Bonsai OTC Apotheken Außendienst Rating 2023” vorgenommen. Was er an Ergebnissen und Schlussfolgerungen in mehreren Videos präsentiert, ist purer Nutzwert für Pharmaunternehmen – meinungsstark und auch noch amüsant.
WeiterlesenPreis-, Verpackung- und Konzeptforschung. Wie solche Tests unter anderem mithilfe der Bonsai Benchmark-Datenbank funktionieren, war das Thema des heutigen, zweiten Webinars zur Innovation Journey von Bonsai Research. Durch die Session führten Margareta Koch und Evelyn Kiepfer aus dem Bonsai Strategy Team. Für alle, die es verpasst haben: Wir haben es natürlich für Sie aufgezeichnet (s.u.)
Weiterlesen… und wie NGOs Forschungsergebnisse heute für sich nutzen. Das war das Thema des Podcasts für den Jörg Schumacher und Andreas Schiemenz von neues stiften, Jan Borcherding, Head of Bonsai Public, anlässlich des Deutschen Fundraising Kongresses in Berlin in ihrem Podcast interviewten.
Weiterlesen